intimpflege

Sauber, aber richtig!

Die richtige Pflege für den Intimbereich

Teilen

Intimpflege ist ein sehr wichtiges Thema und betrifft nicht nur Frauen. Achten sollte grundsätzlich jeder auf seinen Intimbereich. Doch wie intensiv tut man das wirklich?

Gerade die weibliche Vagina hat durch ihre Selbstschutz- und Selbstreinigungsfunktion einen großen Vorteil gegenüber dem männlichen Glied, dennoch aber haben Frauen, gerade während der heißen Tage im Jahr oftmals das Gefühl sich Unten herum waschen zu müssen. Das ist ein Bedürfnis, das vermutlich jede Frau kennt. Durch die Außentemperaturen ist auch der Wärmeanstieg innerhalb des Körpers vorprogrammiert, was mit Schwitzen an jeder Körperstelle einhergeht.
Dennoch aber gibt es Dinge die man beachten kann um sich länger frisch und wohl zu fühlen.

Für Frauen gilt
Pflege ist notwendig und gut, aber bitte übertreiben Sie es nicht. Die apokrinen Schweißdrüsen, die sich im Abschnitt Ihres Intimbereichs befinden und dort auch ihr geruchsaktives Sekret absondern (apokrine Schweißdrüsen befinden sich auch in den Achseln), können zu einem störenden Geruch führen. Bedenken Sie aber, dass es genau dieser Geruch ist, der Ihre individuelle Duftnote, die sich bei jedem Menschen unterscheidet, mitbestimmt.
Durch zu viel Pflege gegen diesen Geruch könnte es auch passieren, dass sie die Schutzschicht beschädigen, die für den natürlichen Schutz Ihrer Vagina verantwortlich ist, womit Sie sich selbst keinen Gefallen tun.
Mit ein paar kleinen Pflegetipps können Sie sich aber leicht durch den Tag helfen:

Intimpflegetipps für Frauen 1/10
Reinigen Sie Ihren Intimbereich mit klarem, lauwarmen Wasser und eventuell einer milden Seife.

Für Männer gilt:

Intimpflegetipps für Männer 1/4
Wechseln Sie täglich Ihre  Unterwäsche. Auch hier sollten Sie Baumwolle synthetischen Stoffen vorziehen.
OE24 Logo