Experten warnen vor erhöhten Berufsrisiken. Den Großteil des Alltags verbringen wir in der Arbeit. Wie wir uns dort ernähren, bewegen und unter Stress leiden hat daher einen gewaltigen Einfluss auf unsere Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass die Berufswahl großen Einfluss auf den Gesundheitszustand hat.
So wirken sich die Berufe auf die Gesundheit aus Langes Sitzen, wenig Bewegung und ungesundes Essen machen sich mit dem Alter bemerkbar. In der Slideshow sehen Sie, welche Berufsgruppen vermehrt an welchen Krankheiten und ungesunden Angewohnheiten leiden.
Das sind die ungesündesten Berufe1/5
1. HerzinfarktrisikoMenschen ab dem 45. Lebensjahr haben ein höheres Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden, wenn sie im Verkauf, im Dienstleistungssektor oder im Büro tätig sind. Die Kollegen im Management und mit akademischen Berufen haben weitaus weniger Herzprobleme im Alter.
2. Ungesunde AngewohnheitDie Studie zeigte, dass 22% der untersuchten Transportarbeiter regelmäßig rauchten. Keine der anderen Berufsgruppen griff so häufig zur Zigarette.
3. Schlechte CholesterinwerteMenschen, die im Verkauf tätig sind haben besonders schlechte Essgewohnheiten. 70% der untersuchten Personen dieser Berufsgruppe hatten einen erhöhten Cholesterinwert.
4. BewegungsmangelWenig überraschend war dieses Ergebnis: Vier von fünf Büroangestellten litten unter Bewegungsmangel.
5. Schlechte ErnährungAusgerechnet in der Lebensmittelindustrie hatten die Mitarbeiter schlechte Ernährungsangewohnheiten.
Blutzucker / Diabetes kann einen wesentlichen Einfluss auf das Herzinfarktrisiko haben. Regelmäßige Kontrolle und eine Ernährungsumstellung können hierbei Abhilfe schaffen.