Gesund

Akne-Problemzonen und ihre Bedeutungen

Artikel teilen

Akne-Problemzonen und ihre Bedeutungen

Zone 1

Pickel am Hals können auf ein hormonelles Ungleichgewicht, auf Stress oder viel Zucker in der Ernährung hinweisen. Ebenso können aber auch Halstücher oder Rollkragenpullover ein Auslöser sein.

Zonen 2 & 3

Im Schulterbereich ist meistens Stress ein Auslöser. Wer oft Rucksäcke oder Umhängetaschen trägt, findet hier möglicherweise auch eine Ursache.

Zone 4

Bei Hautunreinheiten auf der Brust kann eng anliegende Kleidung die Ursache sein. Achten Sie daher auf atmungsaktive Kleidung, beispielsweise aus Baumwolle. Auch schlechte Essgewohnheiten können verantwortlich sein.

Zonen 5 & 6

Akne an den Armen kann auf eine schlechte Durchblutung der Haut und einen gestörten Vitaminhaushalt hinweisen.

Zone 7

Enge Kleidung und ein hoher Blutzuckerspiegel können Pickel am Bauch verursachen.

Zone 8

Meistens ist die Intimrasur Auslöser für Hautunreinheiten. Bei juckendem Ausschlag oder eiternden Pickeln sollten Sie besser den Arzt aufsuchen.

Zonen 9 & 10

Allergien, Unverträglichkeiten aber auch verschiedene Duschgels und Waschmittel können Hautirritationen an den Oberschenkeln hervorrufen.

Zonen 11 & 12

Bei Akne am Rücken können Schlafmangel, schlechte Ernährung aber auch mangelnde Hygiene die Ursache sein.

Zonen 13 & 14

Hautunreinheiten am Po werden oft durch die falsche Unterwäsche ausgelöst. Synthetische Stoffe sind hier fehl am Platz und können das Risiko verschiedener Krankheiten und Ausschläge im Intimbereich verstärken.

OE24 Logo