Schlankmacher: Ein Kalorienkillertag pro Woche hilft Ihnen beim sanften Abnehmen.
Der Sonntagsbraten liegt schwer im Magen und die zwei Stück Torte vom Nachmittagskaffee lassen schlechtes Gewissen aufkommen? Wenn nach dem Wochenende die Hose unangenehm kneift, dann könnte ein Kalorienkillertag genau das Richtige für Sie sein.
Ausgleichstag Kalorienkillertage eignen sich gut als Ausgleich zu deftigen Schlemmertagen. Außerdem helfen diese "leichten Tage" dabei, schlechte Ernährungsgewohnheiten zu durchbrechen, wie zum Beispiel ständiges Naschen. Beim Kalorienkillertag soll die Fettverbrennung
gezielt angekurbelt werden. Da der Körper an so einem Verzichtstag aber nicht nur die Fettreserven angreift, sondern auch Muskeleiweiß abbaut, ist es wichtig, dass Sie in genügend Eiweiß zu sich nehmen. Am Kalorienkillertag sollten also mageres Fleisch, Fisch oder fettarme Milchprodukte am Speiseplan stehen. Wenn Sie zusätzlich Sport treiben, sind Sie auf einem guten Weg.
Am besten, Sie stillen den Appetit mit kleinen, kalorienarmen Snacks wie Obst oder Joghurt, und zwar bevor der Hunger zu groß wird. Denn wenn der Magen knurrt, greifen wir eher zu Schokolade oder anderen fettigen Snacks.
Wer ständig Heißhunger verspürt, sollte sein Essverhalten genauer beobachten. Ständige Diäten können die Lust auf Süßes und Fettiges erst recht fördern.
Besonders Vollkornprodukte machen lange satt. Ersetzen Sie Weißbrot durch frisches Vollkornbrot. Mehrere kleine Mahlzeiten füllen den Magen gleichmäßiger als wenige große. Wer jeden Bissen gut kaut, ist schneller satt.
Greifen Sie bei Stress sofort zu Schokolade? Versuchen Sie lieber mal zuckerfreien Kaugummi, der entspannt auch und liefert keinen zusätzlichen Kalorien.
Nach dem Essen kommt er automatisch, dieser unwiderstehliche Hunger auf etwas Süßes. Gönnen Sie sich nach der Hauptmahlzeit ein kleines Dessert, vermeiden Sie aber sehr süße Lebensmittel, die fördern den nächsten Heißhungerschub.
Putzen Sie sich nach jeder Mahlzeit gründlich die Zähne: Der frische, minzige Geschmack im Mund neutralisiert den Appetit auf Süßes ganz automatisch.
Die besten Tricks gegen Heißhunger
×
Heißhunger bremsen Das größte Problem während des Kalorienkillertages ist es, den Heißhunger
in den Griff zu bekommen. Wenn Sie weniger essen, dann knurrt natürlich auch der Magen schneller. Die besten natürlichen Hungerbremsen sind Ballaststoffe. Zum Frühstück sollte also Vollkornbrot oder Müsli auf den Tisch. Über den Tag verteilt dürfen Sie immer wieder Obst oder Gemüse essen. Das füllt den Magen kalorienarm.
Am Kalorienkillertag sollten Sie sich außerdem an der frischen Luft bewegen, langsam essen und möglichst wenig Kaffee, schwarzen Tee, Zigaretten und Alkohol konsumieren. Trinken Sie zwei Liter Wasser, um die Fettverbrennung optimal zu unterstützen.
Wählen Sie für Ihren "leichten Tag" einen Tag, an dem Sie nicht zu sehr gestresst sind.
Einheizer Um die Fettverbrennung zusätzlich anzukurbeln, sollten Sie zusätzlich Chili in Ihren Speiseplan einbauen. Die Scharfmacher setzen beim Essen besonders viel Energie in Form von Wärme frei und dabei werden Kalorien verbraucht.
20 natürliche Appetitzügler1/20
1. MandelnMandeln enthalten nicht nur Fett, sie haben auch wichtige Ballaststoffe und Eiweiß in sich, die als Sattmacher fungieren. Eine Studie hat gezeigt, dass Mandeln ein Völlegefühl auslösen und so den Hunger bremsen.
2. KaffeeKoffein zusammen mit Antioxidantien stoppt die Lust auf Süßes. Am besten wird der Kaffee schwarz - ohne Zucker und Milch - getrunken.
3. IngwerIngwer stimuliert den Körper, liefert Energie und kurbelt die Verdauung an. Die Knolle lässt Sie auch weniger Hunger verspüren.
4. Avocado
Gesund und lecker! Die enthaltenden Fettsäuren in Avocados lösen ein Völlegefühl im Magen aus.
5. Cayenne PfefferScharf macht schlank! Scharfe Gewürze wie Pfeffer und Chili bringen den Stoffwechsel auf Touren.
6. ÄpfelLösliche Ballaststoffe und Pektin sorgen für ein Völlegefühl im Körper. Äpfel haben auch Einfluss auf unser Energielevel im Körper und regulieren den Blutzuckerspiegel.
7. EierEier sind Appetitzügler! Studien belegen, dass der Verzehr von ein bis zwei Eiern zum Frühstück genauso sättigend ist wie der Genuss von einem Bagel. Bei gleicher Kalorienanzahl.
8. WasserWer vor dem Essen ein großes Glas Wasser trinkt, isst automatisch weniger. Sollte Sie der Heißhunger überkommen, ruhig zuerst ein Glas Wasser trinken und dann erst in die Schoko beißen.
9. Dunkle SchokoladeWer abnehmen möchte, muss Schokolade nicht komplett streichen. Einfach auf dunkle Schokolade mit mindestens 70 Prozent Kakaoanteil umsteigen. Die enthaltenen Bitterstoffe stoppen die Lust auf Süßes.
10. Tofu
Tofu ist reich an Proteinen und zügelt den Appetit.
11. WasabiDie Schärfe in Wasabi drückt den Appetit und hemmt auf natürliche Weise Entzündungen im Körper.
12. Grüner TeeDurch Catechine im grünen Tee wird die Einlagerung von Glukose in den Fettzellen verhindert. Grüner Tee wirkt sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus und gibt Heißhunger-Attacken keine Chance.
13. HaferbreiHaferbrei ist reich an Kohlenhydraten und die halten uns lange satt.
14. Avocado
Gesund und lecker! Die enthaltenden Fettsäuren in Avocados lösen ein Völlegefühl im Magen aus.
15. Grünes BlattgemüseVon Salat bis Spinat - grünes Blattgemüse ist gesund und sättigt für Stunden.
16. LachsLachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und regt beim Verzehr die Produktion des Hormons Leptin an. Dieses Hormon ist für die Unterdrückung von Appetit zuständig.
17. ZimtEine Prise Zimt senkt - wie auch Ingwer und Gewürznelken - den Blutzuckerspiegel. So wird auch der Appetit gezügelt.
18. MagermilchMagermilch senkt den Heißhunger auf ungesundes Fast-Food.
19. LeinsamenLeinsamen eignen sich mit ihrem gesunden Mix aus löslichen Ballaststoffen und essentiellen Fettsäuren als Appetitzügler.
20. Scharfe SaucenJe schärfer, desto besser! Tabasco oder andere scharfe Saucen sind die perfekten Appetitzügler.